Datenschutzerklärung
Bei revalinore nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Marktanalyse-Dienste nutzen. Wir sind uns bewusst, dass Vertrauen die Grundlage jeder Geschäftsbeziehung ist – und das beginnt mit Transparenz darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
revalinore
Rotbuschweg 11
59556 Lippstadt, Deutschland
Telefon: +49 341 860 94 10
E-Mail: info@revalinore.com
Sie können sich jederzeit an uns wenden, wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten – meistens schaffen wir es sogar schneller.
2. Welche Daten wir sammeln
Wir erfassen nur die Informationen, die wir wirklich brauchen, um Ihnen qualitativ hochwertige Marktanalysen anzubieten. Das umfasst:
Angaben, die Sie uns direkt geben
- Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)
- Firmeninformationen (Unternehmensname, Branche, Position)
- Rechnungsdaten und Zahlungsinformationen
- Angaben zu Ihren geschäftlichen Anforderungen
- Kommunikationsinhalte, wenn Sie uns kontaktieren
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Geräteinformationen
- Browser-Typ und Betriebssystem
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)
| Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|---|
| Kontaktdaten | Kommunikation, Vertragsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragslaufzeit + 3 Jahre |
| Nutzungsdaten | Verbesserung unserer Dienste | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 6 Monate |
| Zahlungsdaten | Abrechnung, gesetzliche Pflichten | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | 10 Jahre (Steuerrecht) |
| Marketing-Präferenzen | Informationen über unsere Angebote | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für konkrete Zwecke. Wir verkaufen keine persönlichen Informationen an Dritte – das entspricht nicht unserer Geschäftsphilosophie.
Hauptverwendungszwecke
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Marktanalyse-Dienste
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Support-Anliegen
- Erstellung von Rechnungen und Verwaltung von Zahlungen
- Versand wichtiger Informationen zu Ihrem Vertrag oder unseren Diensten
- Analyse von Nutzungsmustern zur Optimierung unserer Plattform
- Schutz vor Betrug und Missbrauch
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. In jeder E-Mail finden Sie einen Abmeldelink. Wir sind nicht beleidigt, wenn Sie sich abmelden – versprochen.
4. Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn es dafür einen guten Grund gibt. Das sind im Wesentlichen drei Situationen:
Dienstleister
Manche technischen Aufgaben lagern wir an spezialisierte Dienstleister aus. Diese arbeiten nach unseren Anweisungen und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet:
- Cloud-Hosting-Anbieter für sichere Datenspeicherung
- E-Mail-Dienstleister für die geschäftliche Kommunikation
- Zahlungsabwickler für sichere Transaktionen
- Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website
Gesetzliche Anforderungen
Manchmal müssen wir Daten weitergeben, weil das Gesetz es verlangt – etwa an Steuerbehörden oder bei behördlichen Anfragen mit entsprechender Rechtsgrundlage.
Mit Ihrer Einwilligung
In allen anderen Fällen fragen wir Sie vorher ausdrücklich, ob Sie mit einer Weitergabe einverstanden sind.
5. Ihre Rechte
Die DSGVO gibt Ihnen wichtige Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Diese Rechte nehmen wir ernst und setzen sie konsequent um.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit erfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenlos zur Verfügung.
Berichtigungsrecht
Wenn Ihre Daten nicht mehr aktuell oder falsch sind, können Sie eine Korrektur verlangen. Das erledigen wir umgehend.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt verarbeiten.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf einem berechtigten Interesse beruht.
So setzen Sie Ihre Rechte durch: Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an info@revalinore.com oder einen Brief an unsere Geschäftsadresse. Wir kümmern uns dann darum – normalerweise innerhalb weniger Tage. In komplexeren Fällen kann es bis zu 30 Tage dauern, aber wir halten Sie auf dem Laufenden.
6. Datensicherheit
Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Absolute Sicherheit gibt es zwar nicht, aber wir tun alles Mögliche dafür:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001-Zertifizierung
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Penetrationstests
- Strikte Zugriffskontrollen – nur autorisierte Mitarbeiter sehen Ihre Daten
- Verschlüsselte Backups mit mehrfacher Redundanz
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Notfallpläne für Sicherheitsvorfälle
Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einem Datenschutzvorfall kommen, informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich – wie es die DSGVO vorschreibt.
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Manche sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Dienste zu verbessern.
Notwendige Cookies
Diese Cookies brauchen wir, damit die Website funktioniert. Sie speichern beispielsweise Ihre Anmeldedaten oder Spracheinstellungen. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Die Daten werden anonymisiert – wir sehen keine individuellen Nutzer, sondern nur allgemeine Muster.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns, relevante Werbung anzuzeigen. Sie können diese in den Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in den Browsereinstellungen oder über unser Cookie-Banner ändern.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie wir sie wirklich brauchen. Das hängt vom jeweiligen Zweck ab:
- Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus drei Jahre (gesetzliche Verjährungsfristen)
- Buchhaltungsdaten: Zehn Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Bewerberdaten: Sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Nutzungsdaten: Sechs Monate, danach anonymisiert
- Log-Dateien: 90 Tage für Sicherheitszwecke
Wenn die Speicherfrist abläuft, löschen wir Ihre Daten automatisch – oder anonymisieren sie für statistische Auswertungen.
9. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In wenigen Fällen arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen, die Server außerhalb der EU betreiben.
Wenn ein Datentransfer in Drittländer notwendig ist, stellen wir sicher, dass angemessene Garantien bestehen:
- EU-Standardvertragsklauseln mit unseren Partnern
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Zusätzliche technische Schutzmaßnahmen wie Verschlüsselung
Derzeit nutzen wir keine Dienste, die eine Datenübermittlung in die USA oder andere Drittländer erfordern. Sollte sich das ändern, informieren wir Sie vorab.
10. Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht korrekt behandeln, können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Das ist Ihr Recht – und wir nehmen solche Beschwerden ernst.
Zuständige Behörde für revalinore:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Natürlich würden wir uns freuen, wenn Sie uns zuerst direkt kontaktieren. Oft lassen sich Probleme schnell und unkompliziert klären.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Manchmal müssen wir diese Datenschutzerklärung anpassen – etwa wenn sich Gesetze ändern oder wir neue Funktionen einführen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen gut sichtbaren Hinweis auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung steht immer oben auf dieser Seite.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und gilt ab diesem Zeitpunkt.